Projekt-Consulting

ProjektWorkbook
Auf der Makroebene wird das Gesamtbild sichtbar und auf der Mikroebene die Feinstrukturen.

Das Management muss einen transparenten, ganzheitlichen Blick auf das Gesamtprojekt haben, um „kluge Entscheidungen“ treffen zu können. Zu viele Einzelheiten und Details verdecken oft wichtige und relevante Projektinformationen. Das Management und speziell CEOs (Chief Executive Officers) wünschen sich oft einen verlässlichen und kompakten Projektüberblick: Wo steht das Projekt? Wird das Projektziel erreicht? Gibt es Probleme? Liegt das Projekt im Kostenrahmen? Liegt das Projekt im Zeitrahmen? Etc.

In Prosa kann ein Projekt wie ein Roman beschrieben werden: Bisher wurden folgende Leistungen erbracht….., Problem X wurde umfänglich durch die Lösung Y….. gelöst, die aktuellen Kosten können nur geschätzt werden…. wir werden aller Wahrscheinlichkeit nach das Projektziel erreichen…. UND so manches Projektstatusmeeting zieht sich wie ein Gummiband in die Länge: Alle Schritte, kleinen Schritte und Trippelschritte werden umfänglich erläutert und von allen Seiten aus beleuchtet. PUH! UND? Wie steht es jetzt um das Projekt? Was davon ist wichtig? Was davon ist tägliche Routinearbeit? Alles, was messbar ist, kann durch einen Wertevergleich transparent, schnell und zuverlässig bewertet werden.

Das ProjektWorkbook ist ein erprobter Leitfaden für Newcomer mit ersten Projekterfahrungen sowie ein Navigationssystem für Profis. Es zeigt Schritt für Schritt, was in der Projektpraxis gut funktioniert und wie „drei Kennzahlen“ jedes Projekt messbar, transparent und umfänglich beschreiben.

Anfragen bitte telefonisch oder per E-Mail | Kontakt | Autorenprofil

Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, siehe Link: Datenschutz